

IKO base Atelia
IKO atelia Dachbahnen werden ständig weiterentwickelt, was bedeutet, dass der Anteil der Sekundärrohstoffe ständig deutlich erhöht wird. Da alle Komponenten der IKO atelia Dachkonstruktion demontierbar sind, ist dieses System eine perfekte Lösung für zirkuläres Bauen.
IKO base P3 T/F Atelia ist eine Zwischenlage aus Polymerbitumen und einer Polyestereinlage. Die Oberseite dieser Unterlage ist mit Sand, die Unterseite mit einer Abbrennfolie versehen. Diese Zwischenlage enthält ≥ 20 % Sekundärrohstoffe pro Gewicht der Bahn. Diese Zwischenlage wird vollständig mit dem Brenner verschweißt, mechanisch befestigt oder lose mit Ballast verlegt.
IKO base 460P60 EU Atelia ist eine Bitumenzwischenlage in einem mehrschichtigen System auf der Basis von plastomerem (APP) Bitumen und einer Polyestereinlage. Die Oberseite ist mit einer Abbrennfolie versehen, die Unterseite besteht aus einem nackten Polyestervlies. Diese Zwischenlage enthält ≥ 20 % Sekundärrohstoffe pro Gewicht der Bahn. Diese Zwischenlage wird mechanisch auf der Unterkonstruktion befestigt oder lose mit Schotter verlegt.
Diese Dachbahn ist zu 100 % recycelbar.

Vorteile IKO base Atelia
- Mit Schmelzfolie ausgestattet
- Wurzelfest
- Sehr lange Lebensdauer
- Anwendbar in einem zirkulären Dachsystem
- Feuerbeständig Broof (T1)
- Mechanisch befestigt oder lose verlegt mit Ballast in einem Dachsystem
- Diese Unterlage enthält ≥ 20 % recycelte Rohstoffe pro Rolle
- Diese Dachbahn ist 100 % recycelbar

Alle Dokumente an einem Ort
Ich möchte eine Frage stellen zu IKO shield und IKO base Atelia
Raumklimakategorie
Die Innenklimaklasse des Gebäudes wird auf Basis des Dampfdrucks im Gebäude bestimmt; dieser wird hauptsächlich durch die Feuchtigkeitsproduktion im Gebäude beeinflusst. Es wird zwischen vier Innenklimaklassen unterschieden.
Es wird empfohlen, IMMER Dampfsperren für Innenklimaklasse III oder IV zu verwenden. Für Dampfsperren der Klasse III oder niedriger können Sie Produkte aus der IKO Base Range verwenden.
